Finanzverwaltung: Was sie macht, wie sie strukturiert ist und was außer den Finanzämtern noch dazugehört.
AktuellesNäheres dazu regelt das Gesetz über die Finanzverwaltung. Die Finanzverwaltung wird auch Steuerverwaltung genannt und ist verantwortlich für die Steuerfestsetzung und -erhebung. Zur Finanzverwaltung gehören das Bundesministerium für Finanzen als oberste Behörde, die Oberfinanzdirektionen als Mittelbehörden sowie Finanzämter als Ortsbehörden.
Die Finanzämter beispielsweise sind zuständig für die Steuerverwaltung (Steuererklärungen, Betriebsveranlagungen) und die Abgabensicherung. Die Hauptzollämter kümmern sich um die Zölle und Verbrauchsteuern. Auf Gemeindeebene sind die Ämter und Kassen für die Einhebung der Gemeindesteuern verantwortlich.
Stand: 30.09.2021
Trotz sorgfältiger Datenzusammenstellung können wir keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernehmen. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen im Rahmen unserer Berufsberechtigung jederzeit gerne für eine persönliche Beratung zur Verfügung.
Über uns
Klaus Vossler ist Steuerberater und Fachberater für den Heilberufebereich (IFU/ISM gGmbH). Er ist gemeinsam mit seinem Team in Stuttgart seit 1994 bundesweit für Ärzte und Unternehmen tätig.
Gerne steht Ihnen das gesamte Team der Steuerkanzlei für Beratungstermine zur Verfügung. Sie haben Fragen zu Ihrer Steuererklärung oder benötigen Steuerberatung bei Veränderungen in Ihrer Arztpraxis? Wir beraten Sie gerne. Schicken Sie eine E-Mail oder rufen Sie uns unter +49 711 40703060 an!