Gründen Sie gerade eine GmbH? Welche Schritte sind dabei wichtig, wie wird der Gewinn verteilt und wer haftet?
AktuellesWie gründet man eine GmbH?
Wer sich in der Gründungsphase einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung befindet, gliedert die Gründung am besten in folgende Schritte:
- notariell beurkundeter Abschluss des Gesellschaftsvertrags,
- Bestellung der Organe (Geschäftsführer, Aufsichtsrat),
- Leistung der Einlagen,
- Anmeldung zur Eintragung ins Handelsregister,
- Prüfung durch das Registergericht
- und Eintragung ins Handelsregister.
Die Mindesthöhe des Stammkapitals ist gesetzlich geregelt. Die Gewinnverteilung erfolgt gemäß Geschäftsanteilen oder Gesellschaftsvertrag.
Wer haftet für Schulden bei einer GmbH?
Bei der GmbH haftet grundsätzlich nur die Gesellschaft mit ihrem gesamten Gesellschaftsvermögen. Für Gesellschafter besteht keine direkte oder persönliche Haftung, jedoch haften sie für die vereinbarte Stammkapitalaufbringung laut Gesellschaftsvertrag. Einer der Vorteile der GmbH ist daher die Risikoreduzierung auf die Kapitaleinlage der Gesellschafter.
Stand: 30.09.2021
Trotz sorgfältiger Datenzusammenstellung können wir keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernehmen. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen im Rahmen unserer Berufsberechtigung jederzeit gerne für eine persönliche Beratung zur Verfügung.
Über uns
Klaus Vossler ist Steuerberater und Fachberater für den Heilberufebereich (IFU/ISM gGmbH). Er ist gemeinsam mit seinem Team in Stuttgart seit 1994 bundesweit für Ärzte und Unternehmen tätig.
Gerne steht Ihnen das gesamte Team der Steuerkanzlei für Beratungstermine zur Verfügung. Sie haben Fragen zu Ihrer Steuererklärung oder benötigen Steuerberatung bei Veränderungen in Ihrer Arztpraxis? Wir beraten Sie gerne. Schicken Sie eine E-Mail oder rufen Sie uns unter +49 711 40703060 an!